Darstellung unseres Sonnensystems

Willkommen auf den Sonnensystem-Seiten von Johannes Puschnig! Hier finden Sie Informationen, Bilder und gesammelte Daten zu den acht Planeten. Die Seiten richten sich vor allem an Schüler, Studenten, interessierte Laien und Amateurastronomen. Die erste Fassung entstand circa im Jahr 1997* als ich selbst noch Schüler war und erste Beobachtungen mit einem 4.5-Zoll Newton-Teleskop machte. Was mich damals fesselte sind die großen Distanzen, die man beim Blick durch’s Teleskop überwinden kann. Die Phasenwechsel von Merkur und Venus, die Polkappen des Mars, die Wolkenbänder des Jupiter und der Lauf seiner Monde sowie die Ringe des Saturn offenbaren Einblicke in fremde Welten, deren Erforschung erst am Beginn steht. Mit den eigenen Beobachtungen stieg das Bedürfnis mehr über unser Sonnensystem und dessen Himmelsmechanik zu erfahren, was mich letztlich dorthin gebracht hat wo ich heute stehe: Seit 2018 arbeite ich als Postdoc für Astrophysik. Mehr über mich und meine Forschungstätigkeit gibt es unter www.jpuschnig.com.

CS,
Johannes

*seither wurden die Texte in unregelmäßigen Abständen aktualisiert

Werbung in eigener Sache

Software soll funktionieren – und zwar so, wie Sie sich das vorstellen. Genau daran arbeiten wir bei der Quellcode 360 GmbH. Wir entwickeln maßgeschneiderte Software, stand-alone oder als Webanwendung.

Brauchen Sie Klarheit im digitalen Dschungel? Unsere IT-Beratung hilft beim Durchblick. Und wenn aus Ideen Projekte werden sollen, übernehmen wir die App-Entwicklung – schnell und effizient.